
Was wird beim Verhältnis zwischen Brillensitz und Anatomie gemessen:
• Wie und in welchem Winkel dreht sich Ihr Kopf?
• Wie ist Ihre individuelle Körperhaltung?
• Wie ist der Abstand vom Auge zur Brille?
• Wie ist Ihre ganz persönliche Blickdynamik?
• Wie verhalten sich die optischen Zentrierpunkte?
Auf dieser Grundlage kann Optik Gutheil Ihre Brille ideal zentrieren.


Im Fokus: Augendrehpunkt b´
Durch das dynamische Zentriersystem VINZENT wird der virtuelle Augendrehpunkt mit der Kennzeichnung b´ gemessen. Warum dieser Punkt wichtig ist? Er ist für die Fertigung von Gleitsichtgläsern entscheidend. Mit den Ergebnissen der präzisen Messmethode ermöglicht einfach einen ruhigeren und natürlicheren Blick durch die neue Brille.
Während der modernen Brillenzentrierung werden von dem Gerät mehrere tausend optische Messpunkte des Brillenglases separat berechnet. Punkt für Punkt entsteht nach der komplexen Freiformtechnologie ein hochwertiges Brillenglas – exakt auf Ihre Augen und Anatomie zugeschnitten.